Presse Archiv
Hier sind nur ausgewählte veröffentlichte Medieninformationen (Pressemeldungen) des Statistischen Landesamtes des Freistaates Sachsen zum Thema »Zensus« zu finden. Die Nummerierung ist daher nicht fortlaufend. Zu allen Medieninformationen des Statistischen Landesamtes gelangen Sie über den Link https://www.statistik.sachsen.de/html/presse.html.
Medieninformationen (Pressemitteilungen) zum Zensus 2022
- Der Countdown läuft: In vier Wochen ist Zensus-Stichtag (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 52/2022 vom 13.04.2022, Download als Druckversion, Datei ist nicht barrierefrei
- Örtliche Erhebungsstellen des Freistaates Sachsen suchen Interviewer/-innen (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 35/2022 vom 17.03.2022, Download als Druckversion, Datei ist nicht barrierefrei
- Vorbefragung zur Gebäude- und Wohnungszählung startet in Sachsen (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 118/2021 vom 29.09.2021, Download als Druckversion, Datei ist nicht barrierefrei
- Auswirkungen der Corona Pandemie und neues Internetangebot (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 12/2021 vom 04.02.2021, Download als Druckversion, Datei ist nicht barrierefrei
Medieninformationen (Pressemitteilungen) zum Zensus 2011
- Medieninformation 129/2013, Datei ist nicht barrierefrei (*.pdf, 64,59 KB) Zensus 2011 – Ausstattung sächsischer Wohnungen seit 1995 erheblich verbessert
- Medieninformation 195/2013, Datei ist nicht barrierefrei (*.pdf, 0,14 MB) Zensus 2011 – Die häufigsten Vornamen der sächsischen Bevölkerung
- Medieninformation 69/2014, Datei ist nicht barrierefrei (*.pdf, 0,21 MB) Zensus 2011 - Veränderungen des ostdeutschen Wohnungsmarktes
- Medieninformation 108/2014, Datei ist nicht barrierefrei (*.pdf, 0,41 MB) Zensus 2011 - Die Ergebnisse zu den Haushalts- und Familienstrukturen werden veröffentlicht
- Medieninformation 154/2014, Datei ist nicht barrierefrei (*.pdf, 0,32 MB) Zensus 2011 - 40 Prozent der Sachsen leben in den eigenen vier Wänden
- Medieninformation 205/2014, Datei ist nicht barrierefrei (*.pdf, 69,72 KB) Zensus 2011 - Rund 3 Prozent der sächsischen Wohngebäude standen komplett leer